
Es gibt unglaublich viele verschiedene Tomatensorten. Viele sehen unterschiedlich aus und auch der Geschmack ist vielfältig.
In der Ausstellung Tomatenvielfalt habe wir Sorten verschiedener Typen angebaut: Roma-/Eier-, Fleisch, Salat-, Cherry-, Hänge-, Busch- und Wildtomaten.

Unsere Verkostung hat wieder gezeigt: Tomaten sind weit mehr als „rot und rund“. Besondere Farben und Formen fallen auf und verschiedene Geschmacksnuancen bereichern unsere Teller.

Zum Sommerfest Ende August konnte diese Vielfalt verkostet werden.
Unsere Gäste konnten ganze 16 Sorten probieren und auf einer Skala von 1 bis 10 nach Geschmack und Aussehen bewertet. Von riesigen, saftigen Fleischtomaten über kleine und besonders aromatische Cherrys, von gelb über rot, violett bis fast schwarz, von rund über ei, bis herz- und tropfenförmig war alles dabei.

Brads Atomic Grape – Siegerin Gesamtbewertung und Aussehen
Besonders überzeugt hat die bunte, längliche Cherrytomate der Sorte Brads Atomic Grape – sie landete sowohl beim Geschmack als auch in der Gesamtbewertung auf Platz 1. Knapp dahinter folgte die gelbe Cherrytomate in Traubenform namens Ormato. Beim Aussehen gab es gleich mehrere Favoriten: Schwarzes Auge, Brads Atomic Grape und Black Cherry lagen hier fast gleichauf.

Wer neugierig auf die komplette Auswertung ist, Tipps für den Anbau sucht, oder Saatgut tauschen möchte, kann sich gerne bei uns melden. Und noch bis Ende Oktober seid ihr herzlich eingeladen, unsere Tomatenausstellung im Stadtgarten H17 zu besuchen.